Unterstützen Sie die Zukunft unserer Musikschule – Ihre Hilfe zählt!
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere Musikschule ist nicht nur Bildungseinrichtung sondern auch ein Ort der Kreativität,
Gemeinschaft und Inspiration. Doch diese wertvolle Arbeit ist bedroht. Die Deutsche
Rentenversicherung (DRV) stuft zunehmend freiberufliche Musiklehrkräfte als scheinselbstständig
ein, was die Existenz aller Musikschulen in Deutschland gefährdet.
Was bedeutet das?
Die DRV fordert rückwirkend Sozialversicherungsbeiträge in Summen, die keine Musikschule
tragen kann. Freiberufliche Lehrkräfte verlieren ihre Aufträge, bzw. das Angebot wäre drastisch
reduziert. Für einen Großteil der Familien würde musikalische Bildung unbezahlbar werden.
Was können Sie tun?
Der Deutsche Tonkünstlerverband Brandenburg e.V. hat eine Petition auf der Plattform des
Deutschen Bundestages gestartet, um:
So können Sie mithelfen:
Hier registriert man sich auf der Plattform des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages.
Und hier können Sie die Petition unterzeichnen: https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2024/_11/_15/Petition_174929.html
Was können Sie tun?
Der Deutsche Tonkünstlerverband Brandenburg e.V. hat eine Petition auf der Plattform des
Deutschen Bundestages gestartet, um:
Warum Ihre Unterstützung so wichtig ist
Wir als Musikschule können nicht alleine kämpfen. Jede Unterschrift ist ein Zeichen für die
Bedeutung musikalischer Bildung und ein Appell an die Politik, die Existenz von Musikschulen und
ihrer freiberuflichen Lehrkräfte zu sichern. Gemeinsam können wir verhindern, dass unser
Bildungs- und Kulturangebot durch Bürokratie zerstört wird.
Wir bitten Sie daher herzlich: Unterstützen Sie unsere Petition und teilen Sie den Link mit
Freunden und Bekannten.
Vielen Dank, dass Sie uns und die musikalische Bildung Ihrer Kinder in dieser schwierigen
Zeit unterstützen!